Faszinierende Einblicke in das Hochmoor Mecklenbruch
Das Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus ist wegen seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt eines der wertvollsten Hochmoore in Niedersachsen. Es ist 63 Hektar groß und wurde bereits 1939 unter Naturschutz gestellt. Die faszinierende Tier und Pflanzenwelt lässt sich über einen Naturholzsteg und Aussichtsturm besonders gut entdecken. Infotafeln informieren über dieses besondere Naturschutzgebiet. Besucher starten am besten ab Wanderparkplatz Mecklenbruch in Silberborn Ortsausgang Richtung Dassel. Genaue Beschreibung Karten- und Infomaterial kann auch bei der Tourist-Information Neuhaus und Silberborn angefragt werden. Es gibt einen Rundweg, der ca. 3 km lang ist. Wer weiter wandern möchte, für den ist die längere Tour von ca. 5 km ausgeschildert.
Diejenigen, die nicht alleine das Mecklenbruch entdecken möchten nehmen an einer Führung teil, die regelmäßig von der Tourist-Information angeboten wird. Hier erfahren Teilnehmer auf anschauliche Weise Spannendes über die Entstehung und Geschichte sowie Pflanzen- und Tierwelt des Hochmoores. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen. Die Tour führt durch ebenes Gelände und dauert rund zwei Stunden. Die Corona-Schutzverordnungen sind zu beachten.