Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer aller Altersgruppen, sich außerhalb von Beruf und Schule, nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, für das Allgemeinwohl zu engagieren. Der Bundesfreiwilligendienst wird dabei in der Regel ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet.
Bei der Stadt Holzminden ist das eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Kulturprojektbereich des Kulturamtes und in der Stadtbücherei Holzminden.
In dieser Einsatzstelle wird pro Jahr eine Stelle für Bundesfreiwillige zur Verfügung gestellt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Wohnunterkunft nicht gestellt werden kann.
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR „FSJ“
Bei der Stadt Holzminden werden Stelle, im Rahmen FREIWILLIGES SOZIALES JAHR „FSJ“ in Kindertagesstätten oder dem Familienzentrum angeboten.
Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit der Stelle für Internationale Jugendgemeinschaftsdienste LV Niedersachsen e.V. „ijgd“ in Hildesheim, die entsprechend auch vertraglich Beteiligte ist.
In allen Bereichen besteht die Möglichkeit für die FSJler/-in ein eigenes Projekt durchzuführen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Wohnunterkunft nicht gestellt werden kann.
Als monatliches Taschengeld/Verpflegungszuschuss wird ein Betrag in Höhe von ca. 420 € gezahlt.