HOCAL - Lokalhelden kaufen vor Ort
Die Bedeutung des lokalen Handels und der Gastronomie rückt gerade in der aktuellen Situation deutlich in das Bewusstsein. Dies möchte das Team der Stadtmarketing Holzminden GmbH positiv für Holzminden nutzen und ruft die HOCAL-Kampagne ins Leben. Der Name HOCAL stellt eine Verbindung aus den Worten Holzminden und local (dt. lokal) dar. Bereits vor der Corona-Krise ist beim Team die Idee gereift, eine HOCAL-Sammelkarte, die die lokale Kaufkraft in Holzminden stärken soll, einzuführen. Nun ist sie wichtiger denn je.
HOCAL - Was ist das?
Sowohl regionale Produkte als auch das lokale Einkaufen rücken gerade im Kontext der Corona-Krise zunehmend in das Bewusstsein der Bevölkerung. Dennoch bleibt die Konkurrenz durch den Onlinehandel, beispielsweise durch günstigere Preise und bequemes Einkaufen von daheim Weiterhin groß. Mit der neuen HOCAL-Sammelkarte soll ein zusätzlicher Mehrwert für die Bürger geschaffen werden, den sie nur durch lokales Einkaufen generieren können. Ziel ist es durch die HOCAL-Sammelkarte die Attraktivität des lokalen Einkaufens und zeitgleich den Handel vor Ort nachhaltig zu stärken.
Das Prinzip der neuen HOCAL-Sammelkarte ist simpel gehalten: Wer häufig in Holzminden einkauft, kann sich über Gutscheine und Prämien freuen und bekommt zusätzlich die Möglichkeit, bei Sonderziehungen Preise zu gewinnen.
Das heißt konkret: Die Sammelkarte ist in den Mitgliedsbetrieben erhältlich. Ab einem Einkauf in Höhe von 10,00 € bei teilnehmenden HOCAL-Mitgliedsbetrieben bekommen Kunden einen Stempel. Bei einem höherpreisigen Einkauf gibt es bis zu fünf Stempel. Sind alle 15 Stempel gesammelt, kann die Sammelkarte beim Stadtmarketing gegen einen Gutschein, der von den Mitgliedsbetrieben gestellt wird, getauscht werden. Zusätzlich kann die volle Sammelkarte an der nächsten halbjährlichen Sonderziehung teilnehmen. Bei der Sonderziehung stellen die HOCAL-Premiumsponsoren attraktive Gewinne zur Verfügung.