Umrüstung LED-Straßenbeleuchtung
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative
trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommen
Förderprojekt
KSI: Energieeffiziente und intelligente Umrüstung der Straßenbeleuchtung der Stadt Holzminden
Das Projekt, das durch den Projektträger Jülich (PtJ)-Forschungszentrum Jülich unter dem Förderkennzeichen 03K08617 gefördert wird, wird vom Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Holzminden durchgeführt. Mit dem Start im Juli 2018 werden nach Abschluss dieses Projekts im Jahr 2021 rund 2500 Lichtpunkte durch LED Leuchten ausgetauscht sein. Das Einsparpotential des Energiebedarfs, gegenüber der vorherigen Situation, wird mehr als 80 Prozent betragen. Dadurch profitiert die Stadt Holzminden von einer verbesserten Ökobilanz und einer deutlichen Reduzierung der Stromkosten