Wirtschaftsstandort Holzminden
Die Stadt Holzminden ist Standort für Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe, die neben dem Fremdenverkehr traditionell das Rückgrat der heimischen Wirtschaft bilden. Dabei reicht die Palette der Unternehmen vom Familienbetrieb über das mittelständische Handwerksunternehmen bis hin zum weltweit operierenden Anbieter.
Holzminden, die „Stadt der Düfte und Aromen“ ist Standort eines der Weltmarktführer der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Symrise AG beschäftigt in Holzmiden mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichster Profession, vom Chemikanten bis zum Dr. der Chemie. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1874 zurück, als Ferdinand Tiemann und Wilhelm Haarmann hier eine Methode zur Synthese von aromatischem Vanillin entdeckten und die erste Vanillin-Fabrik aufbauten.
Ein weiters global handelndes Unternehmen mit Sitz in Holzminden ist die Stiebel Eltron GmbH & Co.KG. Unter dem Motto „Technik zum Wohlfühlen“ steht Stiebel Eltron seit langem für die Entwicklung energiesparender Warmwasseraufbereitungs- und Heizungssysteme. Ein wesentlicher Schwerpunkt dabei bildet die Wärmepumpetechnologie, die von Stiebel Eltron maßgeblich vorangetrieben wird. Am Standort Holzminden sind ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Mit ihren 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt die O-I Glasspack GmbH & Co. KG eindrucksvoll, wass mit dem mehr als 3.000 Jahre alten Werkstoff Glas als modernes Verpackungsmittel alles möglich ist.
Als Teil der DWK Life Sciens zählt die Müller + Müller-Joh. GmbH + Co.KG zu den Marktführern bei Primärpackmitteln aus Röhrenglas, das hier von ca. 130 Mitarbeiterinnne und Mitarbeitern zu Injektions-, Gewinde- und so genannte Rollrandflaschen weiterverarbeitet wird. Dabei bestimmen Präzision, Hygiene sowie lückenlose Nachverfolgbarkeit die Produktion und den Vertrieb.
1934 als Metallbaubetrieb gegründet und Mitte der 90er Jahre zum hochspezialisierten Maschinenbauer weiterentwickelt zählt die Otto Künnecke GmbH heute 130 Mitarbeiterinnne und Mitarbeiter. Das durch Innovationskraft und eine schlanke Organisation ausgezeichnete Unternehmen bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in dessen Mittelpunkt moderne Verpackungs- und Versandtechnologien stehen.
Im Ortsteil Allersheim ist die gleichnamige Brauerei ansässig, die mit ihrem "Allersheimer Urpils" weit über den Raum Holzminden bekannt ist.
So unterschiedlich diese Unternehmen im Einzelnen auch sind, für alle gilt gleichermaßen, dass der rasante Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft große Herausforderungen mit sich bringt, auf der anderen Seite aber auch einmalige Chancen bietet.
Auch wenn Holzminden schon heute Vieles bietet, was die Stadt der Düfte und Aromen für Investoren, Gäste, Kunden und potentielle Neubürger interessant macht, sind auch in der Zukunft noch weitere Anstrengungen erforderlich, um im wirtschaftlichen Wettbewerb bestehen zu können.
Dabei ist es selbstverständlich, dass mögliche Vorhaben von einer modernen und aufgeschlossenen Verwaltung begleitet werden, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, service- und zielorientiert zu handeln.